Metall ohne Grenzen
«Unsere Mitarbeitenden bringen aktiv Ideen mit ein während ich ihnen gleichzeitig mein Wissen weitergebe. So setzen wir als Unternehmen gemeinsam neue Impulse für unsere Kunden und erschaffen «Metall ohne Grenzen». Die Energie für den Betrieb hole ich mir in den Bergen, bei der Jagd oder in der Stille der Natur.»
Ferdi Eberle, Inhaber
Was bedeutet «Metall ohne Grenzen»? Es ist einerseits die Leidenschaft für die Handwerkskunst, die Freude an der Arbeit, Hoffnung auf mehr. Es ist aber auch die Begeisterung dafür, Neues zu schaffen und Einzigartiges zu leisten, um so tagtäglich Grenzenloses bewirken. Andererseits brauchen wir den Klang des Hammers bei der Schmiede, die glühenden Funken beim Schleifen, das Vibrieren der Maschinen oder das gleichmässige Klopfgeräusch beim Schweissen – all dies weckt bei uns die Liebe zum Metall.
Dank der laufenden Modernisierung unseres Betriebes, der fundierten Fachkenntnisse unserer motivierten Mitarbeitenden, die gerne Schaffen und Gestalten und nicht zuletzt aufgrund unserer schlichten Begeisterung und Zuneigung für Metall, ist es uns möglich, «Metall ohne Grenzen» an unsere Kunden weiterzugeben.